Home

 

THE MEETING PLACE
OF INVESTORS & BUSINESS IDEAS

Have you decided to invest in a start-up company? Would you like to get to know this company and its revenue projections better and find out whether a private equity investment could pay off as an investment? Then Ellstone AG is the right partner for you.

THIS IS ELLSTONE

Firstly, we enter into advisory partnerships with entrepreneurs who can demonstrate a business model with relevant potential for success. If a company meets our business policy criteria and our benchmarks, we support it in raising capital to realize its growth potential and operational progress. Furthermore, we position it for sustainable success and accompany it on the way to its goal: a stock exchange listing or a trade exit.

READ MORE

ETHICS

Ellstone is committed to complying with ethical standards, in particular the guidelines of the "Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance" issued by economiesuisse and the "Directive on Information relating to Corporate Governance" issued by SIX Swiss Exchange. 

ANALYSIS

Detailed analysis reports give our investors direct insight into the company's operations.

Ellstone News

Mittleres Marktsegment gewinnt an Bedeutung
- Mittleres Marktsegment gewinnt an Bedeutung

Die Zinswende dies- und jenseits des Atlantiks hat zuletzt ein wenig das Tempo aus der Rekordjagd genommen: Während die Geschäfte in der ersten Hälfte des Jahres 2022 noch gut liefen, gingen Transaktionsvolumen und -wert im dritten Quartal deutlich zurück. Doch schon im letzten Quartal zog das Private-Equity-Geschäft wieder leicht an.

Global M&A Industry Trends: Private-Equity-Investoren mit grossem Anteil
- Global M&A Industry Trends: Private-Equity-Investoren mit grossem Anteil

In derart turbulenten und ungewissen Zeiten neigt der M&A-Markt, wie viele andere Sektoren, zu einer Verlangsamung. Während dies von vielen Akteuren als ungünstig bewertet wird, verweist die Ellstone AG auf eine aktuelle Analyse unter dem Titel «Global M&A Industry Trends: 2023 Outlook», welche auf die Chancen aufmerksam macht, die in jedem Anschwung warten.

Optimistische Aussichten auf den M&A-Markt 2023

Institutionelle Investoren setzen bei ihren Investments auf Private-Equity
- Institutionelle Investoren setzen bei ihren Investments auf Private-Equity

Auch in der Private-Equity-Branche fliessen die Gelder nicht mehr ganz so freigiebig wie in den Jahren zuvor. Dennoch erfreuen sich bestimmte Schlüsselstrategien und -sektoren weiterhin grosser Beliebtheit. Diesbezüglich verweist die Ellstone AG auf den aktuellen «Rede Liquidity Index» (RLI).

Steigende Zinsen belasten Unternehmen
- Steigende Zinsen belasten Unternehmen

Private-Equity-Investoren werden als alternative Kapitalgeber beliebter
 

Langfristige Aussichten weiter positiv
- Langfristige Aussichten weiter positiv

Während vieles darauf hindeutet, dass wir uns dem Ende des aktuellen Konjunkturzyklus nähern, zeigen sich auch an den Privatmärkten erste Anzeichen einer Verlangsamung. So lautet eine zentrale Erkenntnis des «Private Equity Report Midyear 2022» von Bain & Company. Dennoch kommen die Verfasser des Halbjahresberichtes zu dem optimistischen Schluss, dass die langfristigen Aussichten für Private Equity so stark wie eh und je sind.

Private Equity baut Anteil am europäischen M&A-Markt aus
- Private Equity baut Anteil am europäischen M&A-Markt aus

Private Equity baut Anteil am europäischen M&A-Markt aus – mehr als ein Drittel aller Transaktionen im 2. Quartal wurde von einem PE-Investor abgeschlossen

Staatsfonds für Jungfirmen in der Schweiz?
- Staatsfonds für Jungfirmen in der Schweiz?

Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin plant die Beantragung eines Staatsfonds zur Innovationsförderung in der Schweiz. Heutige Innovationen bilden das Fundament für den Wohlstand von morgen und diverse europäische Nachbarstaaten haben bereits aufgezeigt, dass ein Fonds zur Förderung von Jungunternehmen seine Vorteile für die Gesamtwirtschaft mit sich bringen kann.

Securecell prüft den Gang an die Börse
- Securecell prüft den Gang an die Börse

Das Urdorfer Medizinaltechnikunternehmen könnte den Markt für Diabetespatienten aufmischen. An der Euronext will es sich bis zu 50 Mio. Fr. holen.

mehr dazu